Wir informieren aktuell

bff: Stellungnahme zum Selbstbestimmungsgesetz

Traumasensibles Yoga für Frauen

05.04.2023

Dieses Gruppenangebot richtet sich an Frauen, die sich belastet fühlen nach Traumaerleben, durch Depression oder durch psychische Belastungen allgemein.

Traumasensibles Yoga ist eine Möglichkeit, mit sich selbst auf beruhigende Weise in Kontakt zu kommen, den eigenen Körper zu spüren und dem Kopf eine Pause zu gönnen.

Wir praktizieren sanfte Übungen aus dem Yoga und aktivieren dabei über den Körper und den Atem das gesamte Nervensystem. Dadurch können wir erleben, was uns guttut und angenehm ist. Die eigenen Grenzen werden erfahrbar, so dass es leichter wird, sie wahrzunehmen und einzuhalten.

Wann: jeweils donnerstags, 8:30-9:30 Uhr

20.4. - 27.4. - 4.5. - 11.5. - 25.5. - 1.6.

Wo: im Gruppenraum der Frauenberatungsstelle

Anmeldung: Bitte persönlich in der Frauenberatungsstelle

Teilnahmebeitrag: Spende an die Frauenberatungsstelle

(Als Richtwert empfehlen wir 5€ pro Termin, je nach finanzieller Situation der Teilnehmerin. Der Teilnahmebeitrag wird bitte mit der Anmeldung entrichtet.)

Mitbringen: bitte in bequemer Kleidung kommen, warme Socken, wenn vorhanden: Yogamatte und Decke zum Zudecken.

Leitung: Katharina Schildheuer

Dipl.-Psychologin, Traumafachberaterin, Traumayogatherapeutin

Pressemitteilung des Warendorfer Frauenhauses “Rauf die Plätze, fertig, los!”

Für bessere Zugänge zu
Frauenhaus-Plätzen für gewaltbetroffene Frauen!

Frau - Leben - Freiheit!

Das Team der Frauenberatungsstelle Warendorf solidarisiert sich mit den feministischen Freieheitskämpfen der Menschen in Iran.

Der Tod von Jina Mahsa Amini durch die iranische Sittenpolizei hat weltweit Proteste ausgelöst.  Der Iran erlebt eine Protestbewegung wie nie zuvor! Seit dem 16.09.2022 gehen die Menschen für ein freies Leben auf die Straße, weit über 100 sind gestorben, viele verletzt.

Im Herzen stehen wir an der Seite der iranischen Frauen und allen, die sich mutig und unter Einsatz ihres Lebens gegen ein Regime stellen, dass Frauen, LSBTI*, Künstler*innen und alle freiheitlich denkenden Menschen unterdrückt!

JIN, JIJAN, AZADI!

 

 

Zum 25. Jubiläum des Dachverbandes der autonomen Frauenberatungstellen NRW

In den 25 Folgen des Podcasts wird die Arbeit und Expertise der autonomen Frauenberatungsstellen NRW vorgestellt. Dazu werden Expertinnen aus den Beratungsstellen und Klientinnen interviewt.

 
 
Jeden Freitag eine neue Folge. Nur der letzte Termin liegt auf einem Mittwoch ;)